
art-o
art-o Action Painting
Stefanie Raymann
Erdberger Lände 16A
1030 Wien
UID: ATU78068403
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie online buchen möchten oder andere Funktionen dieser Website nutzen wollen. Wenn sie sich diese Seite nur ansehen, erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Betriebssystem, Geräteart, Browser, etc) zum Zweck der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verwenden wir ihre von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitungstätigkeit ergibt sich daher insgesamt aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f DS-GVO.
Ihre Angaben werden von uns nur zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen, der Lieferung der Ware und der Erbringung von Dienstleistungen verwendet und sicher verwahrt. Zu diesem Zweck erfolgt soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen, z.B. Zahlungsdienstleister und Banken. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen und sind uns gegenüber vertraglich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet.
Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.
Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Bilddaten (Fotos) nur nach ihrer Zustimmung hierüber. Bilddaten, über die wir ihre Zustimmung erhalten haben, werden von uns für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und für Archivzwecke verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie uns jederzeit kontaktieren oder Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (österreichische Datenschutzbehörde) erheben.
Insoweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns beschrieben verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe erläutern.